Kinder-Zahnbehandlung
Der erste Zahnarzttermin
Ein kleiner Ratgeber mit Informationen für Eltern
Praxisräume biem Kinderzahnärzte sowie der ganze organisatorische Ablauf unterscheiden sich möglicherweise von dem, was Sie bisher kennen gelernt haben.
Damit Sie und Ihr Kind sich wohl fühlen, nehmen sich Kinderzahnärzte gerne etwas Zeit, um Sie mit dem Praxis vertraut zu machen.
Grundsätzlich ist eine Praxis für Kinder präventiv orientiert.
Es geht darum, durch individuell abgestimmte Vorbeugungsmaßnahmen, Heilbehandlungen möglichst überflüssig werden zu lassen.
Tatsächlich ist die präventive Zahnmedizin zB. PZR heute prinzipiell dazu in der Lage, Zähne lebenslang gesund zu erhalten.
Damit dies gelingt, bedarf es jedoch der Bereitschaft des Patienten zur aktiven Mitarbeit.
Eines der wichtigsten Ziele ist es deshalb, dafür zu sorgen, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter angstfrei, aufgeschlossen und zur Mitarbeit bereit in der Zahnarztpraxis in Wiener Neustadt kommt. Dabei sind Ihr Kind und ich auf Ihre Hilfe angewiesen.
Hier einige Ratschläge, wie Sie Ihr Kind zu Hause auf seinen ersten Zahnarztbesuch vorbereiten:
Zahnarztbesuche sind ein Bestandteil des Aufwachsens. Bitte versprechen Sie Ihrem Kind dafür keine speziellen Belohnungen.
Benutzen Sie insbesondere niemals die Androhung eines Zahnarztbesuches als Bestrafung für schlechtes Betragen. (z. B. wenn Ihr Kind seine Zähne Ihrer Meinung nach nicht gründlich genug putzt).
Vermitteln Sie ihm nicht, dass es irgendetwas zu befürchten gibt.
Zahnimplantat Ungarn
Zahnimplantat Ungarn Kostenerstattung für Zahnimplantate in UngarnZahnimplantat Ungarn KrankenkasseDiese Seite is nur für Ungarndeutsche: Der Zahnersatz durch Zahnimplantate in Ungarn ist im Vergleich mit anderen Methoden recht teuer. Umso wichtiger ist für viele...
Zahnverschönerung
Zahnverschönerung Zähne schön wie die Perlen ein Traum wird wahrMöglichkeiten der Zahnverschönerung Zahnärzte bieten die modernsten Verfahren in der Welt der kosmetischen Zahnverschönerung ganz nach individueller Indikation von nichtinvasiv (ohne Bohren, Schleifen und...
Ideale Zahnstellung
Ideale Zahnstellung Zahnstellung & GesichtsprofilBei einer idealen Zahnstellung greifen die Zähne des Oberkiefers und Unterkiefers zahnradmäßig ineinander. Der Oberkiefer ist breiter als der Unterkiefer. Die oberen Zähne beißen 2-3 mm über die unteren Vorderzähne....